Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070564 KU History of the Ancient World 2 (2010S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 10.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 17.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 24.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 14.04. 10:00 - 11:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 21.04. 10:00 - 11:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 28.04. 10:00 - 11:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 05.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 12.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 19.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 26.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 02.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 09.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 16.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 23.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Wednesday 30.06. 10:00 - 11:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6

Information

Aims, contents and method of the course

Der Kurs dient der Vertiefung der Vorlesung Geschichte der Antike 1 und behandelt ausgewählte Aspekte der Alten Geschichte (Politische Geschichte, Kulturgeschichte, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Religionsgeschichte usw.).

Assessment and permitted materials

Regelmäßige Teilnahme, aktive Mitarbeit, Abfassung eines Referats.

Minimum requirements and assessment criteria

Gezielte Vertiefung des Grundwissens über die Antike; Kompetenz im angeleiteten Umgang mit historischen Quellen und der althistorischen Sekundärliteratur

Examination topics

Referate, gemeinsame Lektüre antiker Quellen in Übersetzung (Literatur, Inschriften, Papyri), rege Diskussion

Reading list

H.-J. Gehrke/H. Schneider, Geschichte der Antike (Stuttgart/Weimar 2000)

Association in the course directory

BA Geschichte: Pflichtmodul Antike (4 ECTS); Lehramt neu: Pflichtmodul Antike (3 ECTS); MA Geschichte: Schwerpunktvorbereitung (5 ECTS); Diplom: E1

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
OSZAR »