Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

260104 SE Quantenphysik ohne Formeln (2010S)

Fächerübergreifendes Verständnis der Quantenphysik

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 26 - Physik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Gemeinsam mit Tutorin Tanja Traxler und Tutor Nicolai Friis.

Es wird um Voranmeldung per e-mail an [email protected] gebeten.

Vorbesprechung: MI 10.03.2010, 13:00, Ernst-Mach-Hörsaal

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Welle-Teilchen Dualismus: Konzept der Wellenfunktion und Beschreibung von Quantenzuständen, Doppelspalt Experiment, Photoelektrischer Effekt, Compton Effekt; Unschärfe Relation und Komplementarität, Zufall und Chaos; physikalisch-philosophische Interpretation der Quantenmechanik: Kopenhagener Deutung, Many Worlds Theory, Dekohärenz; Quanteninformation: Einstein-Podolsky-Rosen Paradoxon, Bell'sche Ungleichung, Verschränkung, Quantenteleportation, Quantencomputer, Quantensysteme in der Teilchenphysik: strange mesons; Neutronen Interferometrie; quantenphysikalische Denkweise in Science Fiction und anderen Disziplinen (z.B. Komplementär Medizin) und Parallelen in nicht-naturwissenschaftlichen Denksystemen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Vortragen über ausgewählte Artikel, sowie Verfassen einer schriftlichen Arbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Nicht-PhysikerInnen näher bringen, wie fantastisch die Prinzipien und Mathematik der modernen Quantenphysik in der Beschreibung der Welt funktionieren.

Prüfungsstoff

Methoden der modernen Quantenphysik; Vermittlung durch Vorträge der TeilnehmerInnen und ExpertInnen, sowie Führungen durch Labors

Literatur

Wird im Seminar angegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

LA-Ph212(2)

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55
OSZAR »