Universität Wien

220037 VO SPEZI: VO INNO Medieninnovation (2025S)

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 10.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Montag 17.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Montag 24.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Montag 31.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Montag 07.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Montag 28.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Montag 05.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Montag 12.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Montag 19.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Montag 26.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Montag 16.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Montag 30.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In der LV INNO soll zunächst der Begriff "Medien-Innovation" durchleuchtet und hinterfragt werden. Was ist eine Innovation im Medienbereich? Ist eine Innovation immer ein "Big Bang"?
Zum Verständnis von Medieninnovationen ist zudem ein gutes Verständnis der österreichischen Medienlandschaft nötig.

Basierend auf diesen Grundlagen werden wir mit Gästen aktuelle Innovationen besprechen.
Wie kam es zu den innovativen Entwicklungen?
Wieviel Mut, Zeit, Geld braucht es für Innovationen?
Ab wann "lohnt" sich eine Innovation?

Die Gäste werden - sobald sie feststehen - auf Moodle bekannt gegeben.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schriftliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

positive Note bei > 50% der Punkte

Prüfungsstoff

LV-Stoff
Gastvorträge
Pflichtliteratur

Literatur

als Grundlage: Vyslozil, Wolfgang / Wippersberg, Julia (2024): Die österreichische Medienlandschaft 2024. Grundlagen, Einblicke, Ausblicke. Wien: Facultas.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 16.04.2025 11:46
OSZAR »