Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
210027 LK BA 5: PS LK - Politische Theorie und Ideengeschichte Theorien der politischen Ökonomie (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 15.09.2009 12:50 bis Fr 02.10.2009 12:00
- Anmeldung von So 04.10.2009 13:55 bis Di 06.10.2009 12:00
- Abmeldung bis Di 20.10.2009 12:00
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 13.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Dienstag 20.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Dienstag 27.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Dienstag 03.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Dienstag 10.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Dienstag 17.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Dienstag 24.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Dienstag 01.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Dienstag 15.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Dienstag 12.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Dienstag 19.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
- Dienstag 26.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3 (H3), NIG 2. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
-Einzel- und Gruppenarbeiten (z.B. Erarbeiten von Präsentationen, Recherche, etc.)
-mehrere schriftliche Übungsaufgaben
-Diskussion
-schriftliche Abschlussarbeit
-Anwesenheitspflicht (max. 2 Fehlstunden)
-mehrere schriftliche Übungsaufgaben
-Diskussion
-schriftliche Abschlussarbeit
-Anwesenheitspflicht (max. 2 Fehlstunden)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einblicke in das Themenfeld und seine Kontroversen anhand von Originallektüre, Übung der Lektüre politikwissenschaftlicher Texte
Prüfungsstoff
-Einzel- und Gruppenarbeiten (z.B. Erarbeiten von Präsentationen, Recherche, etc.)
-mehrere schriftliche Übungsaufgaben
-Diskussion
-schriftliche Abschlussarbeit
Anwesenheitspflicht (max. 2 Fehlstunden)
-mehrere schriftliche Übungsaufgaben
-Diskussion
-schriftliche Abschlussarbeit
Anwesenheitspflicht (max. 2 Fehlstunden)
Literatur
Für Primärliteratur gibt es einen Reader bei Facultas ab 12.10., für Sekundärliteratur werden Kopiervorlagen an der Fachbibliothek Rooseveltplatz bereitgestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:38
Behandelt werden Klassik (Adam Smith), Marxismus, Keynesianismus, Neoliberalismus, Regulationstheorie, Feministische Ökonomie und andere.