051912 VU Einstieg in das UF Digitale Grundbildung und Informatik (2025S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
KPH Krems
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.02.2025 09:00 bis Fr 21.02.2025 09:00
- Abmeldung bis Fr 14.03.2025 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 03.03. 15:00 - 18:15 Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG
- Montag 17.03. 15:00 - 18:15 Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG
- Montag 07.04. 15:00 - 18:15 Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG
- Montag 05.05. 15:00 - 18:15 Seminarraum 6, Währinger Straße 29 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel der LV ist es einen ersten Überblick über das UF DGI im Verbund Nordost zu geben, das zukünftige Berufsbild im Kontext der allgemeinbildenden Schulfächer Digitale Grundbildung und Informatik im Sekundarbereich zu reflektieren. Die Studierenden lernen dazu die aktuellen Lehrpläne und Bildungsstandards für die Unterrichtsfächer Digitale Grundbildung und Informatik der allgemeinbildenden Sekundarstufe in Österreich, aber auch zum Vergleich aus anderen Ländern kennen und können diese analysieren, interpretieren und kritisch diskutieren.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Übungsaufgaben, mündliche Präsentation
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen: Regelmäßige Teilnahme an Terminen, alle(!) 3 Übungsaufgaben bearbeiten und termingerecht abgeben, mündliche Präsentation.
Prüfungsstoff
Die in der Vl vorgestellten Themen
Literatur
Wird in der Vl und im Moodle-Kurs zur LV bekannt gegeben werden.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Module: UF-INF-01
Letzte Änderung: Di 25.02.2025 12:13